Lorenz-Kellner-Straße 8, Trier
Trier 2019

LK8 - „Ewiges Bauschild“
Lorenz-Kellner-Straße 8 – 54290 Trier
Wohnungsbau mit 7 Wohneinheiten
Die gebaute Umwelt wird immer anonymer – LK8 ist persönlich.
Die Fassade versteht sich als „Ewiges Bauschild“. Mit Portraits werden Personen gewürdigt, die den Bau verantworten: Handwerker, Planende, Finanzierende, Bauherren. So, wie ein gewöhnliches Bauschild von den beteiligten Firmen gemeinsam bezahlt wird, um sich zu präsentieren, finanzierten die Dargestellten jeweils Ihr eigenes Portrait und ermöglichten so das Kunstwerk im öffentlichen Raum. Ihnen gebührt Dank. Die Fassade ist somit Beispiel und Ausdruck einer starken Zivilgesellschaft. LK8 widerspricht der derzeitigen öden Wiederholung von immer gleichen Investorengebäuden, der gedankenlosen Austauschbarkeit moderner Baupraxis, willenloser Banalität. Das über viele Epochen variierte und im letzten Jahrhundert vergessene Thema der Bauskulptur wird wieder aufgegriffen und zu einer neuen Form gebracht. Im Sinne der Adressbildung schafft die Fassadengestaltung Identifikation mit dem Bau. In diesem Rahmen möchten wir auf den positiven Einfluss des Trierer Architektur- & Städtebaubeirates hinweisen.
LK8 greift die Kubatur der Nachbarbebauung auf und füllt die Lücke des dreiseitig grenzständig bebauten Grundstücks. (GFZ=3,6) Im Erdgeschoss befinden sich Eingangsbereich, dienende Räume und rückwärtig Parken. In den Obergeschossen sind je zwei Wohnungen, im Dachgeschoss eine Wohnung. Die plastisch ausgeformte Fassade geht einher mit einem monolithischen Wandaufbau (kein Wärmedämmverbundsystem) – eine nachhaltige, ökologische und nicht zuletzt wirtschaftliche Bauweise. Die breiten, liegenden Brüstungsbänder verleihen dem Haus Grandezza bei einem stimmigen Zusammenspiel von plastischer Fassade und Bauskulptur. Die Plastizität ermöglicht eine effiziente Flächenausnutzung und erlaubt zudem den Bewohnern einen freien Blick in die Straßenflucht. Sie können in der Wohnung bis an die Grundstücksgrenze herantreten und ohne störende Laibung die Straße entlang sehen. Das außergewöhnliche Projekt wurde innerhalb der geplanten Bauzeit fertiggestellt.
Projektentwicklung / Bauherrenverwaltung
Alexander Stehle
Immobilienbetriebswirt (Univ.)
Friedrich-Wilhelm-Straße 1
54290 Trier
Architekten
Hannes Freising
Dipl. -Ing. Architekt
Bergstraße 57
54295 Trier
+49 (0)157 83 94 94 81
Uwe Siemer Dipl.-Ing. (FH)
Architekt
Friedrich-Wilhelm-Straße 1
54290 Trier
+49 (0)179 90 36 117
Bauskulptur
Hannes Freising
Dipl.-Ing. Architekt






